Herausnehmbare Zahnspangen für Kinder

Zur Behandlung

Die herausnehmbaren Zahnspangen wirken mit verschiedenen Federn oder kleinen Schrauben aktiv und doch sanft auf die Zähne und Kiefer ein und können insbesondere Fehlstellungen der Kiefer (z. B. einen zu schmalen Kiefer, die Rücklage des Unterkiefers oder einen offenen Biss) beheben.

Oft kann man sehr gut mit herausnehmbaren Zahnspangen vorarbeiten und dadurch die Zeit, die vielleicht noch eine feste Spange getragen werden muss, deutlich verkürzen. In einigen Fällen kann durch die herausnehmbaren Zahnspangen sogar verhindert werden, dass später eine feste Zahnspange nötig ist.

Für die Zahnspangen stehen viele Farben und Bilder zur Verfügung, so dass jeder sein ganz individuelles Modell designen kann.

Häufige Fragen zum Thema

Reicht es, eine lose Zahnspange nur nachts zu tragen?

Mit herausnehmbaren Zahnspangen kann mehr sehr viel erreichen, jedoch müssen diese dazu auch einige Stunden am Nachmittag  getragen werden.

Wie lange muss eine herausnehmbare Zahnspange täglich getragen werden?

Die tägliche Tragedauer hängt von der Art der Fehlstellung und den Empfehlungen des Kieferorthopäden ab, liegt jedoch in der Regel zwischen 12 und 14 Stunden. Ein konsequentes Tragen ist entscheidend, um die gewünschte Korrektur innerhalb des vorgesehenen Zeitraums zu erreichen.

Was passiert, wenn die Spange beschädigt wird oder verloren geht?

Im Fall einer Beschädigung oder eines Verlusts sollte der Kieferorthopäde umgehend informiert werden. Eine Ersatzzahnspange kann angefertigt werden, damit die Behandlung nicht verzögert wird. Sorgfältige Handhabung und ein fester Aufbewahrungsort helfen, solche Probleme zu vermeiden.

Sind herausnehmbare Zahnspangen auch für komplexe Fehlstellungen geeignet?

Herausnehmbare Zahnspangen eignen sich besonders für leichte bis mittelschwere Zahn- und Kieferfehlstellungen. Bei komplexeren Korrekturen werden häufig feste Zahnspangen oder andere kieferorthopädische Geräte eingesetzt, um effektivere Ergebnisse zu erzielen.

Ich möchte keine feste Zahnspange für mein Kind. Kann man mit losen Zahnspangen nicht das gleiche erreichen?

Herausnehmbare Zahnspangen können besonders gut auf die Kiefer wirken. Bei starken Abweichungen von einzelnen Zähnen sind sie allerdings nicht so wirkungsvoll. Dabei hängt es auch stark von der Tragezeit ab, wie viel mit einer losen Zahnspange erreicht werden kann.

Kann mein Kind mit einer herausnehmbaren Zahnspange Sport treiben?

Herausnehmbare Zahnspangen können vor dem Sport einfach entfernt werden, um Verletzungen zu vermeiden und die Spange vor Schäden zu schützen. Nach dem Sport sollte die Spange wieder eingesetzt werden, um die erforderliche Tragezeit einzuhalten.

Welche Pflege benötigt eine herausnehmbare Zahnspange?

Herausnehmbare Zahnspangen sollten täglich mit einer Zahnbürste und Zahnpastal gereinigt werden, um Beläge und Bakterien zu entfernen. Regelmäßige Reinigung schützt die Spange vor Verfärbungen und unangenehmen Gerüchen.

Was kann getan werden, wenn mein Kind die Zahnspange nicht regelmäßig trägt?

Motivationshilfen wie ein Belohnungssystem oder das gemeinsame Erklären der Behandlungsziele können helfen, die Tragezeit zu erhöhen. Eltern und Kieferorthopäden sollten gemeinsam Wege finden, um die Bedeutung des regelmäßigen Tragens zu verdeutlichen.

Weitere Informationen zu herausnehmbaren Zahnspangen

Stabile Ergebnisse: Die Rolle der Retentionsphase

Nach der Behandlung sichern Retentionsgeräte wie Halteschienen oder fest eingesetzte Retainer die Zahnstellung langfristig. Ohne diese Phase können sich Zähne wieder verschieben. Regelmäßige Kontrollen beim Kieferorthopäden und das konsequente Tragen der Retentionsgeräte sind entscheidend, um das Behandlungsergebnis dauerhaft zu erhalten.

Einfluss unregelmäßigen Tragens auf den Behandlungserfolg

Unregelmäßiges Tragen der Zahnspange kann die Behandlungsdauer erheblich verlängern oder den Fortschritt ganz stoppen. Kinder und Eltern sollten die empfohlenen Tragezeiten einhalten. Apps oder Erinnerungshilfen können dabei unterstützen, die Spange konsequent im Alltag zu integrieren.

Herausnehmbare Spangen im Alltag meistern

Ob in der Schule, beim Sport oder während der Freizeit: Herausnehmbare Spangen lassen sich flexibel in den Alltag einfügen. Tipps, wie Kinder ihre Spange sicher verstauen und regelmäßig tragen, helfen, sie einfacher in den Tagesablauf zu integrieren. So bleibt die Behandlung unkompliziert und effektiv.

Motivationstipps für Kinder: Spangen gerne tragen

Motivation spielt eine große Rolle beim Tragen herausnehmbarer Spangen. Kinder profitieren von kindgerechten Erklärungen, die den Sinn der Behandlung verdeutlichen. Belohnungssysteme oder spielerische Ansätze fördern die Akzeptanz und machen das Tragen zur Routine.

Pflege der Spange: Hygiene leicht gemacht

Herausnehmbare Spangen sollten täglich mit der Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt werden. Spezielle Reinigungstabletten unterstützen die Tiefenreinigung. Regelmäßige Pflege beugt Verfärbungen, Gerüchen und Keimen vor und trägt dazu bei, die Spange lange in einem guten Zustand zu erhalten.

Standard- und Spezialspangen: Unterschiede verstehen

Herausnehmbare Standardspangen korrigieren leichtere Fehlstellungen, während funktionskieferorthopädische Geräte gezielt auf das Kieferwachstum einwirken. Eltern und Kinder sollten über die Unterschiede informiert werden, um die beste Lösung für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Probleme früh erkennen und beheben

Druckstellen, Risse oder Beschädigungen an der Zahnspange sollten frühzeitig bemerkt und gemeldet werden. Regelmäßige Kontrollen und die Beobachtung des Tragekomforts helfen, Probleme schnell zu beheben und die Behandlung reibungslos fortzuführen.

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten

Wichtige Informationen zu Behandlungs­kosten

Team KFO Mecklenbeck aus Münster

Lernen Sie unser
Praxisteam kennen!

Wir haben viele Jahre Erfahrung im Umgang mit kleinen und großen Patienten und Freude an unserer Arbeit, die sich im herzlichen Umgang untereinander und mit unseren Patienten widerspiegelt.

Besuchen Sie uns in unserer Praxis und lernen Sie uns kennen!

Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin ganz bequem mit unserer

Online-Terminanfrage